Ein kleines Gericht habe ich nach dem Urlaub und vor dem Handbruch zubereitet, nämlich einen lauwarmen Salat aus kurz geschmorten Salatherzen, gebratenen Pfifferlingen und Dicken Bohnen, dazu eine Senfvinaigrette und Blüten vom Bohnenkraut.
Das war eine schöne, leichte und aromatische Vorspeise.
Zutaten für 2:
1 kleiner Romasalat
100g Pfifferlinge
100g gepalte Dicke Bohnen
3 Zweige Bohnenkraut mit Blüten
Rapsöl
1El Weißweinessig
1 Tl Rotisseur-Senf
Salz
1 kleiner Romasalat
100g Pfifferlinge
100g gepalte Dicke Bohnen
3 Zweige Bohnenkraut mit Blüten
Rapsöl
1El Weißweinessig
1 Tl Rotisseur-Senf
Salz
Zubereitung:
Von dem Romasalat die äußeren Blätter entfernen bis das Herz übrig bleibt. Das Herz längs halbieren.
Die Pfifferlinge reinigen und wenn nötig halbieren.
Die Blüten vom Bohnenkraut abzupfen.
In einem kleinen Topf etwas Wasser aufkochen, salzen und dann das Bohnenkraut und die Bohnen zugeben. 3-5 Minuten kochen lassen. Die Dicken Bohnen abschütten und mit kaltem Wasser abschrecken. Die Bohnenkerne von der grauen Haut befreien.
3 El Rapsöl mit 1 El Weißweinessig, dem Senf und Salz zu einer Vinaigrette verrühren.
In zwei kleinen Pfannen jeweils wenig Rapsöl erhitzen. In die eine Pfanne die Pfifferlinge geben und kurz, bei hoher Hitze anbraten. Dann die Hitze reduzieren und die Bohnen für wenige Minuten zufügen.
Parallel die halben Salatherzen in der anderen Pfanne mit der Schnittseite nach unten kurz an braten, dann die Pfanne vom Herd nehmen und die Salatherzen noch etwa 2-3 Minuten ziehen lassen.
Anrichten:
Die Salatherzen mit der Schnittseite nach oben in einen tiefen Teller oder eine Schale legen. 1-2 El Vinaigrette darüber verteilen. Jetzt die Pfifferlinge und die Bohnen zufügen und mit den Blüten bestreuen.