Im Spätsommer/Herbstanfang essen wir gerne Pfifferlinge mit Pasta. Es ist einfach aber auch sehr schmackhaft.
Dieses Rezept hat nicht sofort so funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe. Aber letzten Samstag ist es dann doch ganz gut geworden und Frau K war zufrieden.
Es gab Fettuccine aus dem Kühlregal ( mir ist es inzwischen meist zu aufwändig Nudeln selber herzustellen ), dazu Pfifferlinge in einer sehr konzentrierten Pilzbrühe gegart, mit Möhren und Porree. So hatten wir ein schmackhaftes, leichtes vegetarisches Nudelgericht.
Zutaten für 2:
200 g Pfifferlinge
150 g Möhren
150 g Porree
400 ml Pilzbrühe
300 g Fettuccine
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Pfifferlinge mit einem kleinem scharfen Messer von dunklen Stellen befreien und dann mit einer Pilzbürste reinigen.
Den Pilzfond auf etwa 150-100 ml einkochen.
Die Möhren schälen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
In einem kleinen Topf etwa Olivenöl erhitzen und die Möhren darin bei kleiner Hitze etwa 10-15 Minuten garen. Dabei vorsichtig mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Den Porree in dünne Scheiben schneiden und in einzelne Ringe zerteilen. Die letzte 4-5 Minuten zu den Möhren geben und mit köcheln lassen.
Die Fettuccine nach Packungsanweisung garen und abschütten.
Den Pilzfond einmal aufkochen, die Pfifferlinge zugeben, leicht salzen und etwa 3-4 Minuten ziehen lassen.
Anrichten:
Die Pasta auf zwei Teller verteilen, dazu die Möhren und den Porree geben. Darüber die Pilze verteilen und die Pilzbrühe.